Neue StadtmenschenReality Check Kreativwirtschaft Die Kultur- und Kreativwirtschaft hat in den letzten 15 Jahren eine beachtenswerte Karriere hingelegt. Zeit für einen Reality Check und die Frage, was bleibt nach Jahren, in denen die Kultur- und Kreativwirtschaft für Stadtmarketing, wirtschaftlicher In-Wert-Setzung von öffentlicher Kultur und der Ökonomisierung des Kulturellen wie Privaten Pate stand. Wie wirkt sie heute auf den Stadtraum, den öffentlichen Raum und Mikrostrukturen des Städtischen? Wer macht Stadt oder „How to Lokal Hero?“
FR 4.Mai / 19:00 / HDA Haus der Architektur
ABLAUF: 18.00 Uhr / Zusammenkommen mit Würstel auflegen vor dem HDA
19.00 Uhr / „Neue Stadtmenschen“ – Vortrag Dr. Bastian Lange, Gastprofessor an der HU Berlin, Multiplicities Berlin
20.00 Uhr / „Reality Check Kreativwirtschaft“ – Diskussion Andrea Keimel, Bastian Lange, Harald Saiko, Mario Rampitsch, Nana Poetsch Moderation: Thomas Wolkinger, Gottfried Prasenc
After Show Party mit Platten auflegen im Scherbenkeller
|